- Rauweizen
- Rauweizen,Ẹnglischer Weizen, Glockenweizen, Triticum tụrgidum, tetraploide Art des Weizens aus der Emmerreihe; mit 1,20 bis 1,80 m hohen Halmen, meist kahlen Blättern und dichten, dicken, langen Ähren mit meist begrannten Deckspelzen; Körner dick und rundlich. Rauweizen wird heute nur noch in geringem Umfang im Mittelmeerraum, in Südosteuropa und in Mittelasien (in Deutschland kaum noch) angebaut.
Universal-Lexikon. 2012.